Hideaki Yamanobe


1964
geboren in Tokio, Japan

1985 – 1991
Studium an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste und Musik in Tokio, Japan

1991 – 1993
Studienaufenthalt in Deutschland (als Stipendiat der Asahi-Kunststiftung in Tokio, Japan)

1993 – 1994
Studium der Druckgrafik an der Schule für Gestaltung in Basel, Schweiz

lebt und arbeitet in Köln, Düsseldorf und Tokio, Japan


Einzelausstellungen (Auswahl)

1995
Pavillon Joséphine Orangeriepark, Straßburg, Frankreich

1997
Kunstverein Gundelfingen, Freiburg Gundelfingen

1999
Kunstverein Hochrhein-Villa Berberich, „Klangassoziationen“, Bad Säckingen
Japan Art Galerie, „Klangassoziationen“, Frankfurt/M

2001
Galerie Friedrich Müller, „Horizonte“, Frankfurt/M

2002
Kunstraum 21, „Klangassoziationen“, Köln
Galerie Friedrich Müller, „Layers of Light“, Frankfurt/M

2004
Galerie Friedrich Müller, „Snownoise“, Frankfurt/M
Kunstraum 21, „Forest“, Köln

2005
Galerie Friedrich Müller, „Facade“, Frankfurt/M

2007
Kölnisches Stadtmuseum Zündorfer Wehrturm, „Klangformen“, Köln-Porz
Galerie Friedrich Müller, „Stratus“, Frankfurt/M
Kunstraum 21, „Moon Grid“, Köln
Galerie Friedrich Müller, „Monotypien und Zeichnungen“, Frankfurt/M

2008
Kunstverein Leverkusen Schloß Morsbroich, „Hideaki Yamanobe“, Leverkusen
Kunstraum 21, „White-Grey“, Köln

2009
Galerie Friedrich Müller, „Silent Curtain“, Frankfurt/M

2010
Galerie Friedrich Müller, „Neue Arbeiten“, Frankfurt/M
Jos Art Gallery, Amsterdam, Niederlande

2011
Galerie Friedrich Müller, „Klangassoziationen“, Frankfurt/M

2012
Galerie Friedrich Müller, Frankfurt/M
Galerie Wesner, Konstanz
Galerie Biesenbach, Köln

2013
Marburger Kunstverein, „Die Fülle der Leere“, Marburg
Galerie Florian Trampler, „Two Feelings“, München
Galerie Dittmar, Berlin

2014
Galerie Friedrich Müller, Frankfurt/M
Galerie Dittmar, Berlin
Galerie Biesenbach, Köln

2016
Galerie Friedrich Müller, Frankfurt/M
Galerie Dittmar, Berlin

2017
Galerie Dittmar, „Malerei und Zeichnung“, Berlin
Galerie Biesenbach, Köln

2018
Galerie Friedrich Müller, „Arbeiten auf Leinwand und Papier“, Frankfurt/M
HLP Galerie, Wesseling

2019
Galerie Biesenbach, Köln2020
Galerie Friedrich Müller, Frankfurt/M
Galerie Biesenbach, Köln

2021
Podium Kunst-Kunstverein Schramberg, „Light on Bright“, Schramberg

2022
Galerie Friedrich Müller, „Through the Clouds“, Frankfurt/M


2023
Städtische Galerie St. Andrä, Österreich
Galerie Biesenbach, „Formations“, Köln


2025
Galerie Biesenbach, „Wellspring“, Köln
Base Gallery, Tokio, Japan
Galerie Friedrich Müller, „The Peak“, Frankfurt/M



Gruppenausstellungen und Projektrealisationen (Auswahl)

1990
NW-Haus Galerie, Tokio, Japan

1993
Art Munich 93, München
Karuizawa Biennale of Drawings, Karuizawa, Japan
Itoh Ren-Kunstpreis, Nagoya, Japan

1994
Internationaler Syrlin-Kunstpreis 94, Stuttgart

1995
Südwestdeutscher Aquarellpreis, Völklingen1996Kunstpreis der Stadt Kirn 96, Kirn
Salon de Printemps 96 (LAC), Luxemburg
Kunstausstellung „Stipendiaten“ Asahi-Bierbrauerei Kunststiftung, Tokio, Japan

1997
Salon de Printemps 97 (LAC), Luxemburg
„Experimentelle 9“, Schloß Randegg, Gottmadingen

1998
Kunstpreis der Sparkasse Karlsruhe
Skulptur Projekt „Akzent 7“ im Stadtgarten, Freiburg
„Experimentelle 10“, Schloß Randegg, Gottmadingen

2000
Szenenbilder (Projektionen) zur Oper „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“
von Helmut Lachenmann, Tokio, Japan Symphonieorchester, Suntory Hall, Tokio, Japan

2002
Salzburger Festspiele, Szenenbilder (Projektionen) zur Oper „Das Mädchen mit den Schwefelhölzern“, SWR Symphonieorchester, Felsenreitschule, Salzburg„Experimentelle 12“, Schloß Randegg, Gottmadingen

2003
Die Neue Kunsthalle II, „natürlich-körperlich-sinnlich“, Kunsthalle Mannheim

2004
Die Neue Kunsthalle III, „materiell-immateriell“, Kunsthalle Mannheim
Art Frankfurt (Stand: Galerie Friedrich Müller), Frankfurt/M

2005
„D/J Brand – The burning point of the artists who studied in Germany“,
The University Art Museum, Tokio, Japan

2006
„Experimentelle 14“, Schloß Randegg, Gottmadingen

2008
Galerie Jos Art, „White and Black“, Amsterdam, Niederlande
„Experimentelle 15“, Schloß Randegg, Gottmadingen
„Künstler der Galerie“, Galerie Friedrich Müller, Frankfurt/M

2009
Jos Art Gallery, Amsterdam
„SENSAI. Weiß – die Reinheit der Form in der japanischen Kunst“, Residenzgalerie Salzburg, Österreich

2010
Kunstverein Nördlingen, „Die Farbe Weiß“, Nördlingen
„Experimentelle 16“, Marburger Kunstverein und Kulturzentrum Thyningen, Schweiz

2011
„Benefizauktion – Künstler helfen Künstler, Japan nach dem Tsunami“, Museum Angewandte Kunst, Frankfurt/M

2012
Galerie Biesanbach, „Schwarz-Weiß“, Köln
„Experimentelle 17“, Stadtgalerie, Markdorf

2013
Arthea Galerie Rosengarten, „Schwarz-Weiß“, Mannheim
Galerie Ruhnke, Potsdam
Galerie Biesenbach, Köln

2014
„Experimentelle 18“, Schloß Amstetten, Ulmerfeld, Österreich
Galerie Biesenbach, Köln


2015
„Another Summer of Paper“, Galerie Biesenbach, Köln

2016
„Tokio, Japan 1.0“, Galerie Biesenbach, Köln
„Experimentelle 19“, Schloss Großlaupheim, Laupheim


2017
„Natur(en)“, Kunstverein Gießen
„Matthias Pintschers Universum“, Elbphilharmonie Hamburg
Galerie Biesenbach, „Sugimura/ Yamanobe“, Köln

2018
HLP Galerie, „CON SEQUENCE“, Wesseling
„Experimentelle 20“, Schloss Randegg, Gottmadingen
Galerie Biesenbach, Köln

2019
Galerie Biesenbach, Köln

2022/23
Kammerspiel: Die Sammlung Gabriele Rauschning, Museum für Neue Kunst, Freiburg


2023
Bildprojektion und Abbildungen im Programmheft, Boulez Ensemble, musikalische Leitung: Matthias Pintscher, Pierre Boulez Saal, Berlin
Cassina Aoyama, „Art Proposal Vol. 20“, Tokio, Japan
Auftragsarbeit, Azabudai Hills Residence, Mori Building, Tokio, Japan (Interior Design: Yabu Pushelberg)
OGATA Paris, Paris, Frankreich


Öffentliche Sammlungen (Auswahl)

Ernst Wilhelm Nay Stiftung, Köln
Städtische Museen, Heilbronn
Pola Art Foundation, Tokio, Japan
Sparkasse Ravensburg, Ravensburg
Daiwa Bank (Risona Bank), Osaka, Japan
The University Art Museum, Tokio, Japan
Toranomon Hills (Andaz Hotel, Mori Building), Tokio, Japan
Städtische Sammlung Schramberg
Museum für Neue Kunst Freiburg
Hugo Boss, Omotesando Flagship store and main office, Tokio, Japan
Hugo Boss, Shinsaibashi Flagship store, Osaka, Japan
„Apotheose“, Tranomon Hills Station Tower, Tokio, Japan
Azabudai Hills JP Tower, „Aman Residence“, Tokio, Japan