-
News: Gastvortrag von Prof. Dr. Ulrich Schneider (Institut für Kunstgeschichte): "KAGOSHI. Japanische Korbflechtkunst von zeitgenössischen Meistern"
Institut für Japanologie, Goethe Universität Frankfurt, 7. Juli 2022, 18 Uhr Mai 21, 2022 Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt – Institut für Japanologie 07. 07. 2022, 18:00, Campus Bockenheim, Neue Mensa, NM 113 Gastvortrag: KAGOSHI.... Weiterlesen -
Neuerscheinung: „Listening to Clay. Conversations with Contemporary Japanese Ceramic Artists“ (Y. KOHYAMA, M. OGAWA, M. KANETA u.a.)
Monacelli, 2022 Mai 20, 2022 Yasuhisa Kohyama Machiko Ogawa Masanao Kaneta Listening to Clay Conversations with Contemporary Japanese Ceramic Artists Alice North Featuring the ceramic... Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung: Das Quaken der Frösche. Inoue Yu-Ichi bei Japan Art
F.A.Z. RHEIN-MAIN-ZEITUNG, KULTUR, 22.04.2022, SEITE 42 April 23, 2022 F.A.Z., 22.04.2022, Kultur (Rhein-Main-Zeitung), Seite 42 Das Quaken der Frösche FRANKFURT Inoue Yu-Ichi bei Japan Art Es ist eine einmalige... Weiterlesen -
Neuerscheinung: Der Atem Japans. Geschriebene und gemalte Poesie (HIROKO NAKAJIMA u.a.)
Hirmer Verlag, Japanische Kunst der Gegenwart, 2022 April 11, 2022 Der Atem Japans. Geschriebene und gemalte Poesie Japanische Kunst der Gegenwart Der Band präsentiert großformatige Werke von 14 japanischen Künstlerinnen... Weiterlesen -
Artikel über Yasuhisa Kohyama im Magazin Art Aurea
Art Aurea, Ausgabe 47, Frühjahr, 2022 April 8, 2022 www.artaurea.com Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung: Schwarz, Weiß, Pink. Monika Huber in der Galerie Friedrich Müller
F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung, Kultur, 22.12.2021, Seite 40 Januar 13, 2022 Schwarz, weiß, pink Monika Huber in der Galerie Friedrich Müller FRANKFURT In ihren Bildern, so hat es Monika Huber einmal... Weiterlesen -
Ausstellungsansichten: „Écrire, c’est dessiner“ (Schreiben ist zeichnen). Gruppenausstellung mit YU-ICHI
Centre Pompidou-Metz. 6.11.21 - 21.2.2022 Dezember 15, 2021 Abbildung: 1 Vue de l’exposition “Ecrire, c’est dessiner”, Centre Pompidou-Metz (06/11/2021-21/02/2022). . Au fond à droite : Yū-ichi Inoue, Tori... Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung: Alles ist geträumt. Raffi Kaiser stellt bei Friedrich Müller aus
13.11.2021 / Christoph Schütte November 16, 2021 F.A.Z., 13.11.2021, Kultur (Rhein-Main-Zeitung), Seite 54 Alles wie geträumt Raffi Kaiser stellt bei Friedrich Müller aus FRANKFURT Es ist ein... Weiterlesen -
Werke von YU-ICHI in der Ausstellung: „Écrire, c’est dessiner“ (Schreiben ist zeichnen)
Centre Pompidou-Metz. 6.11.21 - 21.2.2022 November 2, 2021 2 Werke von YU-ICHI sind in der Ausstellung zu sehen. Tori (Vogel), Tusche auf Papier, datiert: 1976.03.12, 121.5 x 210.0... Weiterlesen -
Neuerscheinung: écrire, c'est dessiner (YU-ICHI u.a.)
Centre Pompidou-Metz, 2021 November 1, 2021 Anläßlich der Ausstellung: écrire, c'est dessiner Centre Pompidou-Metz 06.11.21 - 21.02.22 Ausstellungskatalog mit dem Werk 'Tori' von YU-ICHI (Inoue Yuichi)... Weiterlesen -
Raffi Kaiser u. a. „Japonismus 2.0 - Landschaft im Zeichen Japans“
Städtische Galerie Bietigheim-Bissingen. 23.10.2021-6.2.2022 Oktober 4, 2021 Abb: Raffi Kaiser, Japanische Landschaft, Paravent (Foto: Strauss) Mit Werken von: Sven Drühl, Edgar Honetschläger, Raffi Kaiser, Hans-Christian Schink, Fiona... Weiterlesen -
Saisonstart der Galerien Frankfurt 2021
3. - 5. September 2021 August 18, 2021 Anläßlich des 27. Saisonstarts der Frankfurter Galerien zeigen wir Werke von Koichi Nasu. Koichi Nasu Retrospektive 3. September - 2.... Weiterlesen -
Intermezzo III. Ost Moderne. Zeichnung und Fotografie, Thomas Baumhekel, Anja Bohnhof/ Karen Weinert
bautzner69 / publish & print, Raum + Verlag, Dresden. 15.7.–7.8.2021 Juli 29, 2021 Fotos: Jana und Thomas Baumhekel Weiterlesen -
Art Aurea: Shozo Michikawa in Frankfurt
Artikel bei artaurea.de. 26.6.2021 Juni 29, 2021 Link zum Artikel bei artaurea.de Weiterlesen -
10. Tensakukai - HOMAGE TO YU-ICHI. YU-ICHI Inoue, Thomas Baumhekel u.a.
Tokyo Metropolitan Theater Gallery, Ikebukuro, Tokyo. 9.6. - 13.6.2021 Juni 15, 2021 Photos: Unac Tokyo Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z.-Rhein-Main-Zeitung: Form im Raum. Jürgen Schön in der Galerie Müller
26.05.2021 / Christoph Schütte Mai 26, 2021 Form im Raum Jürgen Schön in der Galerie Müller Christoph Schütte Dieser Artikel war verfügbar bis zum 27.11.2021 Weiterlesen -
Thomas Baumhekel. crumbled characters
Sächsische Landesärztekammer, Dresden. 22.04. - 02.07.2021 April 29, 2021 Fotos: Thomas Baumhekel Thomas Baumhekel crumbled characters 22.04. - 02.07.2021 Sächsische Landesärztekammer Schützenhöhe 16 01099 Dresden Weitere Informationen unter: https://www.slaek.de/de/03/veranstaltungen.php Weiterlesen -
Hideaki Yamanobe „Light on Bright“
Podium Kunst e.V., Kunstverein Schramberg. 9.3.-25.4.2021 Februar 24, 2021 (Fotos: Podium Kunst, Schramberg) Hideaki Yamanobe Light on Bright 9. März – 25. April 2021 Podium Kunst lädt herzlich ein,... Weiterlesen -
Gruppenausstellung mit Takesada Matsutani
Hyôgo Prefectural Museum of Art, Kobe, Japan Februar 3, 2021 Weiterlesen -
Joachim Bandau. Die Nichtschönen, Werke 1967–1974
Kunsthalle Basel. 2.3. - 6.6.2021 Januar 14, 2021 Fotos: Philipp Hänger / Kunsthalle Basel Zugleich technoid und körperlich, minimalistisch und monströs, häufig versehen mit Schläuchen und Anschlüssen, die... Weiterlesen -
Jürgen Schön u.a. „Crossing Borders - Sammeln für die Zukunft“
Kupferstich-Kabinett, Staatliche Kunstsammlungen Dresden. 14.11.2020 - 22.2.2021 (verlängert bis 31.5.2021) Januar 14, 2021 Vitrine: Jürgen Schön, 5 Skizzenbücher, 2019 (Foto: Herbert Boswank) Vitrine: Jürgen Schön, 5 Skizzenbücher, 2019 Vitrine: Jürgen Schön, 5 Skizzenbücher,... Weiterlesen -
Neuerscheinung: Japon - un voyage silencieux (Hiroko, Yuichi, Takesada Matsutani u.a.)
Sandrine Bailly, Éditions de La Martinière, 2020 Dezember 9, 2020 Mit Werken von Hiroko, Yu-Ichi, Matsutani u.a. Die Publikation ist in französischer Sprache. 26 x 19,5 x 3 cm, 256... Weiterlesen -
„Lockdown“ Gruppenausstellung mit Jürgen Schön
Sächsische Akademie der Künste, Dresden. 19.10.2020 - 26.2.2021 Oktober 19, 2020 Lockdown Sächsische Akademie der Künste, Dresden 19.10.2020 - 26.2.2021 Ausstellung mit Arbeiten von Eberhard Göschel, Peter Herrmann, Ralf Kerbach, Gerda... Weiterlesen -
Saisonstart der Galerien Frankfurt 2020
4. - 6. September 2020 August 15, 2020 Anläßlich des Saisonstarts der Frankfurter Galerien zeigen wir neue Arbeiten von Yuko Sakurai (*1970). Eröffnung: Freitag, 4. September 2020, 18 – 21... Weiterlesen -
Neuerscheinung: Matthias Loebermann – Tiefe Oberflächen. Bauten und Bilder
Büro Wilhelm Verlag Juni 18, 2020 Matthias Loebermann – Tiefe Oberflächen. Bauten und Bilder Format: 23,0 x 28,0 cm Umfang: 320 + 256 Seiten, Zwillingsbuch, Hardcover... Weiterlesen -
Neuerscheinung: Handwerkskunst in Japan. Uwe Röttgen und Katharina Zettl.
Dorling Kindersley Verlag, 2020 Mai 26, 2020 Handwerkskunst in Japan Uwe Röttgen, Katharina Zettl Mit einem Vorwort des Architekten Kengo Kuma 25 Portraits, Objekte und Techniken japanischer... Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung: Schatten, Fuge, Raum
04.05.2020 / Christoph Schütte Mai 14, 2020
Weiterlesen -
Neuerscheinung: Günter Figal - Japan im Westen - Kengo Kumas Meditation House im Kranzbach
Modo Verlag, 2020 April 30, 2020 Günter Figal - Japan im Westen - Kengo Kumas Meditation House im Kranzbach 2020. Texte von Günter Figal. 64 Seiten,... Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung: Beglückende Kunst inmitten des ganzen Schlamassels
03.04.2020 / Christoph Schütte April 7, 2020
Weiterlesen -
Raumaufnahmen: Katsuhito Nishikawa. Zum Licht
Herbert Gerisch Stiftung, Neumünster. 8.3.-3.5.2020 März 12, 2020 Weiterlesen -
Katsuhito Nishikawa. Zum Licht
Herbert Gerisch Stiftung, Neumünster. 8.3.-3.5.2020 Februar 27, 2020 Katsuhito Nishikawa Zum Licht 8. März – 3. Mai 2020 Herbert Gerisch-Stiftung, Neumünster Eröffnung Sonntag, 8. März, 12 Uhr Villa... Weiterlesen -
Takesada Matsutani : prints, 1967-1977
les Abattoirs, Toulouse. 28.02.-31.05.2020 Februar 14, 2020 Takesada Matsutani : prints, 1967-1977 Collections from the Institut national d'histoire de l'art From 28 february to 31 may 2020... Weiterlesen -
Eine Keramik von Shozo Michikawa neu in der Sammlung des Victoria and Albert Museum in London
V&A Museum, London Februar 4, 2020 Victoria and Albert Museum Website: www.vam.ac.uk Weiterlesen -
Eine Zeichnung von Jürgen Schön neu in der Sammlung des British Museum in London
The British Museum, London Januar 23, 2020 Jürgen Schön. 08, 2004. Bleistift, Tusche und Acryl montiert auf Papier, übermalt mit Acryl. 29.5 x 20.9 cm. Rückseitig signiert... Weiterlesen -
„Begegne dem Glück!“ Artikel im Art Aurea Blog über Andreas Caderas
18.12.2019 / www.artaurea.de Dezember 18, 2019
Weiterlesen -
Werke von Jürgen Schön neu in der Sammlung der Kunsthalle Mannheim
Kunsthalle Mannheim Dezember 6, 2019 Jürgen Schön „Zwei Formen im Raum“ 12 Zeichnungen Bleistift, Acryl, Papier Objekt. „LL“ Papier, Karton, Ölfarbe Website der Kunsthalle Mannheim:... Weiterlesen -
Ausstellungsbeteiligung von Thomas Baumhekel in Tokio: Homage to YU-ICHI
HOMAGE to YU-ICHI by THE 9th TEN-SAKU-KAI. 04.12.-8.12.2019 Dezember 4, 2019 Publikation zur Ausstellung: Thomas Baumhekel. 100 Color Queen. 100 traditionelle japanische Farben (Auswahl: 1-40), je 10,5 x 10,5 cm. Weiterlesen -
Artikel im Art Aurea Blog über Chiyoko Tanaka und Yasuhisa Kohyama
21.11.2019 / www.artaurea.de November 21, 2019
Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung: Jeder Pinselstrich ein Vers. Masanori Toyoda in der Galerie Friedrich Müller
26.10.2019 / Christoph Schütte Oktober 29, 2019
Weiterlesen -
Gruppenausstellung mit Jürgen Schön: ELFER RAUS! 22 Jahre Kuratoriumspreis des Mannheimer Kunstvereins
Kunstverein Mannheim. 29.09.2019-12.01.2020 September 10, 2019
Weiterlesen -
25. Saisonstart der Galerien Frankfurt
6. - 8. September 2019 August 7, 2019 Anlässlich des 25. Saisonstarts der Frankfurter Galerien zeigen wir Arbeiten von Katsuhito Nishikawa (*1949). Eröffnung: Freitag, 6. September 2019, 18... Weiterlesen -
Ausstellungsbeteiligung von Thomas Baumhekel
Point of No Return. Museum der bildenden Künste Leipzig. 23.07.-03.11.2019 Juli 24, 2019 Point of No Return Wende und Umbruch in der ostdeutschen Kunst 23.07.–03.11.2019 Museum der bildenden Künste Leipzig Mehr als 300... Weiterlesen -
Neuerscheinung: Günter Figal - Gefäße als Kunst. Erfahrungen mit japanischer Keramik
Modo Verlag, 2019 Juli 8, 2019
Weiterlesen -
Gruppenausstellung mit Jürgen Schön: AUCH DAS IST ZUKUNFT
Sächsische Akademie der Künste, Dresden. 28.06 - 25.10.2019 Juni 26, 2019 AUCH DAS IST ZUKUNFT Sächsische Akademie der Künste, Dresden 28.06 - 25.10.2019 Eröffnung: 28. Juni 2019, 19h Japanisches Palais, Palaisplatz... Weiterlesen -
Takesada Matsutani Retrospektive im Centre Pompidou in Paris
Centre Pompidou, Paris. 26.06. - 23.09.2019 Juni 22, 2019
Weiterlesen -
Werk von Machiko Ogawa im National Museum von Qatar
National Museum von Qatar, Doha. Architektur von Jean Nouvelle Juni 14, 2019 Website National Museum of Qatar Weiterlesen -
Ein Werk von YU-ICHI publiziert im Ausstellungskatalog „Helmut Federle. 19 E. 21st St. Six Large Paintings“
Ausstellungskatalog. „Helmut Federle. 19 E. 21st St. Six Large Paintings“. Kunstmuseum Basel. 25.05. - 15.09.2019 Juni 5, 2019 Ausgehend von seinen eigenen Beständen, präsentiert das Kunstmuseum Basel die konzentrierte Ausstellung „Helmut Federle. 19 E. 21st St. Six Large... Weiterlesen -
Masamichi Yoshikawa bei Japan Art in Frankfurt
Art Aurea Magazin (Blog), 03.05.2019 Mai 7, 2019 Artikel auf artaurea.de (Art Aurea Magazine) über Ausstellung von Masamichi Yoshikawa bei Japan Art in Frankfurt. Masamichi Yoshikawa Porzellan und... Weiterlesen -
Text zur Ausstellung von Jürgen Schön im Kupferstich-Kabinett Dresden
„Respekt, Herr Schön!“ von Elly Brose-Eiermann Mai 7, 2019 Jürgen Schön, LL2018, Blatt 18, Bleistift, Acryl auf Papier, Tusche, 439 x 607 mm (Foto: Herbert Boswank) Respekt, Herr Schön!... Weiterlesen -
Gruppenausstellung mit Jürgen Schön: Die Sammlung - 30 Jahre Werner Meyer
Kunsthalle Göppingen. 07.04. - 02.06.2019 April 7, 2019 Jürgen Schön ist mit drei plastischen Arbeiten und drei Zeichnungen in der Ausstellung vertreten. Die Ausstellung zeigt u.a. Werke... Weiterlesen -
Raumaufnahmen: Jürgen Schön. Zwei Formen im Raum
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Residenzschloss Dresden, Studiolo. 03.04. - 20.05.2019 April 3, 2019 Weiterlesen -
Jürgen Schön. Zwei Formen im Raum
Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Kupferstich-Kabinett, Residenzschloss Dresden, Studiolo. 03.04. - 20.05.2019 März 30, 2019 Der Dresdner Bildhauer Jürgen Schön (*1956) misst Plastiken und Zeichnungen den gleichen künstlerischen Stellenwert bei. Für das Studiolo hat der... Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung über die Ausstellung von HIROKO in der Galerie Friedrich Müller
Wassertänze (06.03.2019 /Christoph Schütte) März 6, 2019 HIROKO, Wassertanz D, Weißes Gouache auf Bütten, 2017, 37 x 37 cm F.A.Z., 06.03.2019, Kultur (Rhein-Main-Zeitung), Seite 34 Wassertänze Christoph... Weiterlesen -
Werke von Monika Huber und Joachim Bandau zu sehen im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Zwischen Schwarz und Weiß - Bestandsprobe V. Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern. 20.02. - 31.03.2019 März 5, 2019 Foto: Jessica Neugebauer Zwischen Schwarz und Weiß Bestandsprobe V 20. Februar - 31. März 2019 Schwarz und Weiß als unbunte... Weiterlesen -
Shozo Michikawa auf der Shortlist des LOEWE Craft Prize 2019
LOEWE Craft Prize 2019 Februar 13, 2019
Weiterlesen -
Ein Werk von YU-ICHI zu sehen im Metropolitan Museum of Art in New York
Epic Abstraction. Pollock to Herrera. Metropolitan Museum of Art, New York. 17.12.2018 - fortlaufend Januar 18, 2019
Weiterlesen -
YU-ICH und MORITA zu sehen im Museum für Ostasiatische Kunst, Köln
Alles unter dem Himmel. Vierzig Jahre Museum für Ostasiatische Kunst am Aachener Weiher. 17.11.2018 - 30.06.2019 Dezember 17, 2018 Museum für Ostasiatische Kunst (Museum of East Asian Art) Universitätsstrasse 100 50674 Köln Website: museum-fuer-ostasiatische-kunst.de Weiterlesen -
Heinrich von Kleist. Josef Hegenbarth und Thomas Baumhekel
Josef-Hegenbarth-Archiv, Dresden. 18.11.2018 - 14.04.2019 November 13, 2018 Heinrich von Kleist. Hegenbarth und Baumhekel Eröffnung: Sonntag, 18. November 2018, 15 Uhr Thomas Baumhekel ist zur Eröffnung anwesend. Ausstellungsdauer:... Weiterlesen -
YU-ICHI INOUE. La calligraphie libérée (1916-1985)
Musée Toulouse-Lautrec, Albi, Frankreich. 29.09. – 17.12.2018 Oktober 24, 2018
Weiterlesen -
Dokumentation: Shozo Michikawa. Vortrag und Keramik-Vorführung
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt. 12.10.2018. Oktober 15, 2018
Weiterlesen -
Vortrag und Keramik-Vorführung von Shozo Michikawa
Museum Angewandte Kunst, Frankfurt. 12.10.2018 September 17, 2018
Weiterlesen -
Überflogenes Weiß (II). Thomas Baumhekel. Arkona. Deutsche Landschaft Japanisch
Hegenbarth Sammlung Berlin. 14.08. – 28.09.2018 August 17, 2018 Raumaufnahmen: Einladung: Pressetext: Ausstellungsort: Hegenbarth Sammlung Berlin Nürnberger Straße 49 10789 Berlin Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag, 12-16 Uhr u.n.V. Website: www.herr-hegenbarth-berlin.de Weiterlesen -
Ausstellungsansichten: YU-ICHI INOUE. La calligraphie libérée (1916-1985)
Maison de la Culture du Japon à Paris, 14.07. – 15.09.2018 Juli 26, 2018 Fotos: Tokio Ito Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. Rhein-Main-Zeitung über die Ausstellung „SHO - Moderne japanische Schriftkunst“ in der Japan Art Galerie
Dynamik reinen Lebens - Moderne japanische Schriftkunst in Frankfurt (20.07.2018 /Christoph Schütte) Juli 20, 2018 Uno Sesson, „sô“ (Speicher), Tusche auf Papier, um 1960 Dynamik reinen Lebens Moderne japanische Schriftkunst in Frankfurt Christoph Schütte Dieser... Weiterlesen -
Ausstellungskatalog: YU-ICHI INOUE. La calligraphie libérée (1916-1985)
Eine Publikation des Maison de la Culture du Japon à Paris Juli 18, 2018 Katalog anläßlich der Ausstellung: YU-ICHI INOUE. La calligraphie libérée (1916-1985) Maison de la Culture du Japon à Paris 14.07. –... Weiterlesen -
HIROKO. Peintures Recentes
La Garde Adhémar. 14.07.-13.10.2018 Juli 14, 2018 Weiterlesen -
Ankündigung: 24. Saisonstart der Frankfurter Galerien 2018
Frankfurt. 07. – 09. September 2018 Juli 13, 2018 Anlässlich des 24. Saisonstarts der Frankfurter Galerien 2018 zeigen wir Arbeiten von Hideaki Yamanobe. Eröffnung: Freitag, 7. September 2018, 18-22h... Weiterlesen -
Ausstellungshinweis: Monika Huber. Werkschau im Rahmen der Limbo Lichtspiele
Villa Stuck, München. 17.07. – 22.07.18 Juli 2, 2018 LIMBO LICHTSPIELE: 17. – 22. Juli 2018 Werkschau Monika Huber Monika Huber, geboren 1959 in Dingolfing, Studium bei Prof. Fruhtrunk... Weiterlesen -
Ausstellungshinweis: YU-ICHI INOUE. La calligraphie libérée (1916-1985)
Maison de la Culture du Japon à Paris, 14.07. – 15.09.2018 Juni 18, 2018
Weiterlesen -
Ausstellungshinweis: Takesada Matsutani in der Ausstellung „GUTAI. Space and Time“
Musée Soulages Rodez, Frankreich. 07.07 – 04.11.2018 Juni 16, 2018 Ausstellungsort: Musée Soulages Rodez Jardin du Foirail, Avenue Victor Hugo, 12000 Rodez, Frankreich Website: https://musee-soulages.rodezagglo.fr/en/ Weiterlesen -
Ausstellungsansichten: Im Raum meiner Imagination. Julius Bissier und Ostasien
Augustinermuseum, Freiburg 19.05. – 23.09.2018 Juni 7, 2018 Arbeiten von YU-ICHI (Inoue Yûichi), Morita Shiryû, Uno Sesson, Chiba Hangai und Okudaira Yagyû in der Ausstellung „Im Raum meiner... Weiterlesen -
Ausstellungskatalog erschienen: Julius Bissier und Ostasien. Im Raum meiner Imagination
Eine Publikation der Städtischen Museen Freiburg, Museum für Neue Kunst. Michael Imhof Verlag 2018 Juni 6, 2018 Katalog anläßlich der Ausstellung: Julius Bissier und Ostasien. Im Raum meiner Imagination 19.05.–23.09.2018 Augustiner Museum, Freiburg Herausgegeben von Isabel Herda... Weiterlesen -
Ausstellungshinweis: Überflogenes Weiß (II). Thomas Baumhekel. Arkona. Deutsche Landschaft Japanisch
Hegenbarth Sammlung Berlin. 07.06. – 15.07.2018 Juni 4, 2018 Raumaufnahmen: Einladung: Pressetext: Ausstellungsort: Hegenbarth Sammlung Berlin Nürnberger Straße 49 10789 Berlin Öffnungszeiten: Dienstag—Freitag, 12—16 Uhr u.n.V. Website: www.herr-hegenbarth-berlin.de Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. über die Ausstellung von Jürgen Schön in der Galerie Friedrich Müller
Treppe, Gitter, Heizungsrohr (Christoph Schütte / 11.05.2018) Mai 11, 2018
Weiterlesen -
Ausstellungshinweis: Julius Bissier mit Werken japanischer Schriftkünstler: YU-ICHI (Inoue Yûichi), Morita Shiryû und anderen
Im Raum meiner Imagination. Julius Bissier und Ostasien. Augustinermuseum, Freiburg. 19.05. – 23.09.2018 Mai 2, 2018
Weiterlesen -
Dokumentarfilm über Takesada Matsutani auf der Venedig Biennale 2018 „MATSUTANI - Stream in Venice“
„Intermedia-globe-Preis“ in Silber beim World Media Festival 2018 April 19, 2018
Weiterlesen -
Ausstellungshinweis: Tradition trifft Moderne. Das alte japanische Handwerk Katagami im zeitgenössischen europäischen Design
Textilsammlung Max Berk/Kurpfälzisches Museum, Heidelberg-Ziegelhausen. 15.04. – 08.07.2018 April 15, 2018 Tradition trifft Moderne Das alte japanische Handwerk Katagami im zeitgenössischen europäischen Design 15. April – 8. Juli 2018 Textilsammlung Max... Weiterlesen -
Artikel in der F.A.Z. über die Ausstellung von Raffi Kaiser in der Galerie Friedrich Müller
Erinnerte Landschaft (Christoph Schütte / 28.03.2018) März 28, 2018 F.A.Z., 28.03.2018, Kultur (Rhein-Main-Zeitung), Seite 34, Christoph Schütte. Erinnerte Landschaft Raffi Kaiser in der Galerie Friedrich Müller Dieser Artikel... Weiterlesen -
Shozo Michikawa in einer Gruppenausstellung: Masterpieces - 400 Years of Japanese Ceramics
Keramiski Center Höganäs, Schweden, 24.03. – 02.09.2018 März 28, 2018 Keramiski Center Höganäs, Schweden 24. März - 2. September 2018 Foto: Shozo Michikawa Weiterlesen -
Gruppenausstellung mit Werken von Takesada Matsutani: Bernard Dumerchez, éditeur, une vie de livres et d'art
MUDO Musée de l’Oise, Frankreich, 24.03. – 21.10.2018 März 27, 2018 Weiterlesen
Seite
1
von 2